top of page

Die Wichtigkeit von seriösen Baukontrollen- und Abnahmen

Autorenbild: Werner M. SchnellmannWerner M. Schnellmann

Gründliche Baukontrollen und professionelle Bauabnahmen sind essenziell, um Bauprojekte nicht nur sicher, sondern auch langlebig und wertvoll zu gestalten.


Schadensbild: Die massiven Stahlprofile, die sicher an der Decke montiert waren, schienen perfekt zu halten. Doch die Schrauben, die diese Stabilität gewährleisten sollten, waren katastrophal unterdimensioniert. Anstelle robuster Befestigungen wurden einfache Holzschrauben verwendet, ohne jede Art von Verstärkung wie Unterlegscheiben oder Flachstahlplatten. Obwohl die Konstruktion über Jahre hinweg standhielt, konnten sie irgendwann dem Druck nicht mehr standhalten.


Folgende Prozesse sichern den Erfolg eines Projekts und bieten zahlreiche Vorteile:


1. Maximale Sicherheit:

Eine lückenlose Baukontrolle stellt sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Vorschriften eingehalten werden. So werden Gefahren wie Gebäudeeinstürze, Brände oder andere gravierende Risiken vermieden, was das Leben und die Gesundheit der zukünftigen Nutzer schützen.


2. Frühzeitige Fehlererkennung:

Oft sind es kleine Unachtsamkeiten, die später zu großen und teuren Problemen führen können. Eine sorgfältige Baukontrolle erkennt Schwachstellen und Mängel rechtzeitig, bevor sie sich zu kostspieligen und aufwendigen Sanierungen ausweiten.


3. Rechtskonforme Bauausführung:

Bauvorschriften und Normen sind komplex und vielfältig. Eine umfassende Kontrolle sorgt dafür, dass alle rechtlichen Vorgaben und baulichen Standards genau eingehalten werden – und bewahrt Bauherren vor teuren rechtlichen Auseinandersetzungen und Strafen.


4. Qualitätssicherung auf höchstem Niveau:

Durch eine professionelle Bauabnahme wird gewährleistet, dass die Materialien und Bauausführung den vertraglichen Anforderungen entsprechen. Dies sichert nicht nur die Langlebigkeit des Bauwerks, sondern schützt auch vor verdeckten Mängeln, die erst Jahre später zum Problem werden könnten.


5. Wertsteigerung der Immobilie:

Ein Gebäude, das ohne Mängel abgenommen wurde und allen Vorschriften entspricht, erzielt in der Regel einen höheren Marktwert. Investoren und Käufer sind bereit, mehr zu zahlen, wenn sie sicher sein können, dass das Bauwerk sowohl baulich als auch rechtlich einwandfrei ist.


6. Zufriedene Nutzer und Bewohner:

Ein gut kontrolliertes und abgenommenes Bauprojekt schafft nicht nur Vertrauen bei den Eigentümern, sondern auch bei den Nutzern. Ein sicheres und hochwertig gebautes Umfeld sorgt für langfristige Zufriedenheit bei Bewohnern, Mietern oder gewerblichen Nutzern.


FAZIT: Ohne gründliche Baukontrollen und einer seriösen Bauabnahme riskiert man nicht nur unnötige Kosten und rechtliche Probleme, sondern auch die Sicherheit und Zufriedenheit aller Beteiligten. Sie sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen, langlebigen und wertsteigernden Bauprojekt.

bottom of page